Skip to content
Lantenhammer Destillerie
Deutschland | Schliersee
69,50 
0,75 l | (92,67  / l)
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Art.-Nr. 1001
Auf Lager

Verkostungsnotiz

Eine Studienreise nach Schottland weckt in Florian Stetter eine Vision: Bavarian Single Malt Whisky. Er beginnt 1999, in der Lantenhammer Destillerie Whisky zu brennen und benennt die neue Marke nach der historischen Bezeichnung der Region: SLYRS.

Mit Ruhe und Beharrlichkeit wird seit 1999 am Schliersee bei Lantenhammer der „SLYRS“ gebrannt. Der Whisky lagert in 225 l fassenden neuen Holzfässern aus amerikanischer Weißeiche. Im Jahr 2002 werden die ersten 1600 Flaschen SLYRS-Whisky angeboten und sind in wenigen Tagen vergriffen. Danach folgt die Gründung der SLYRS KG durch die beiden Brüder Florian und Anton Stetter im Jahr 2004.

Der SLYRS duftet sehr intensiv und komplex fruchtig nach Aprikose und Orangenschale, dazu der Duft von frischem Ingwer und Karamell. Im Geschmack mit einer eleganten Struktur ausgestattet mit spürbarern süßen Aromen von Marzipan und Walnüssen
im Abgang lang, würzig und intensiv.

Fact Sheet Weingut

Fact Sheet

Weintyp Whisky
Rebsorte(n)
Land Deutschland
Region Schliersee / Bayern
Geschmack trocken
Anbau/
Vinifizierung
Ausbau im Holzfass aus amerikanischer Weißeiche
Analyse Alkoholgehalt 43 % Vol.
Restsüße – keine Angabe
Säure – keine Angabe
Trinkreife ca. 25 Jahre !
Allergene Enthält Sulfite
Produzent Destillerie Lantenhammer
Adresse Inverkehrbringer: Lantenhammer Destillerie GmbH, Josef-Lantenhammer-Platz 1, 83734 Hausham

Destillerie Lantenhammer - Schliersee

Geschmack ist kein Zufall !

Die Wurzeln der LANTENHAMMER Destillerie liegen in Hausham im Ortsteil Agatharied. Dort gründeten Amalie und Josef Lantenhammer 1928 ihre eigene Enzianbrennerei. 1935 folgte der Umzug in die Urtlbachstraße in Schliersee. Dort entstand eine Manufaktur mit kleinen Kupferbrennblasen und einem florierenden Laden, der sich großer Beliebtheit erfreute und über die Region bekannt für seine geistreichen Kostbarkeiten war.
Nach der Schließung der Brennerei im Zweiten Weltkrieg investiert Josef Lantenhammer 1948 die ersten Deutschen Mark der Währungsreform in die Neugründung des Betriebs. 40 DM legen damals den Grundstein für eine generationenübergreifende Leidenschaft für hochwertige Destillate.
Der gelernte Brauer Florian Stetter steigt 1985 in das Unternehmen ein. Nach seiner Weiterbildung zum Destillateur Meister baut er die Brennerei in den folgenden Jahren zu einer Edelbrand-Destillerie aus. Mit seinem Innovationsgeist legt er den Grundstein für den Erfolg der Lantenhammer Destillerie und setzt neue Maßstäbe für Qualitätsbrände aus besten Früchten.

Unsere Weine
An den Anfang scrollen